Hase Safety Gloves GmbH
Am Hillernsen Hamm 6
26441 Jever | Germany
Für die Herstellung von Lederschutzhandschuhen wird fast ausschließlich Rind-, Schaf- oder Ziegenleder verwendet. Während Rindleder sehr robust und reißfest ist, sind Schaf- und Ziegenleder sehr leicht und geschmeidig. Bei der Herstellung von Leder werden die Tierhäute meistens gespalten. Man unterscheidet dabei in Narbenleder und Spaltleder. Durch Hydrophobierung kann Leder wasser- und ölabweisend gemacht werden, ohne seine Atmungsaktivität zu verlieren. Für Allergiker ist besonders sämisch (chromfrei) gegerbtes Nappaleder zu empfehlen.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen den besten Schutz zu bieten. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.
Hase Safety Gloves GmbH
Am Hillernsen Hamm 6
26441 Jever | Germany
Fon: +49 (0) 4461 - 92 22 0